WPs Unterwegs WEG - Walk of Life

Sorry, no English version available. Online GOOGLE translation will be opened
English

Das Projekt

Arbeit ohne Sinn

ARTE: Arbeit ohne Sinn
ARTE, 13. Dezember 2022: »Arbeit ohne Sinn« (aber Du bist ja nicht allein damit ;-).

Diesen Ablauf kennt wohl jeder zur Genüge, der als nickender »Wackeldackel« an Projektbesprechungen teilzunehmen die Bürde hat.
Nicht umsonst gibt es die einschlägig kommentierte Szene The Expert - Seven Red Lines auf Youtube. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man darüber lachen.

Das ist keine Erfindung von mir, siehe das Bild rechts - die ARTE Inhaltsangabe zur Sendung:

Arbeit ohne Sinn: Der Dokumentarfilm führt und hinter die glänzenden Unternehmensfasaden und deckt die systemischen Probleme am Arbeitsplatz auf. Überflüssige Meetings, Papierkram und inkompetente Vorgesetzte. Toxische Arbeitsplätze mit sinnlosen Anforderungen beschädigen auf Dauer die Gesundheit. Humorvoll zeigt der Dokumentarfilm, warum wir zulassen, dass unsere Arbeitskraft vergeudet wird.

Denn was wären wir ohne die ganzen Arbeitspaketverteiler, die etwas verfügen, das sie selbst nicht umreißen, aber irgendeinen 120%igen Erfolg erwarten. Und natürlich braucht es einen Lichteinschaltmanager und einen Lichtausschaltmanager, die von einem Lichteinschalt-/Ausschaltmanager koordiniert und in den Work-flow eingebunden werden müssen.

 

Absolute Beginners

1. Akt Here We Are Now

(Ort und Zeit: Irgendwo in Deutschland. Hier und jetzt. Immer öfter.)

Personen: Programmmanager, Projektmanager, Einkaufsmanagerin, Entwicklungsleiter, Entwickler
(Mehr sind möglich, doch die Gruppe derer, die einen qualitativen Beitrag leisten können, lässt sich in der Regel sowieso an einer Hand abzählen.)

Entwicklungsleiter Ich begrüße Sie hier und möchte die Gelegenheit nutzen unsere Einrichtung vorzustellen (...)

Programmmanager Danke für die Einladung. Ich möchte die Gelegenheit nutzen uns ebenfalls vorzustellen. (...)

(Eine dreiviertel Stunde, viele staatstragende Worte, eine Vorstellungsrunde und evtl. eine Zigarette und einige Tassen Kaffee später)

Programmmanager Kurz umrissen stellt sich in unserem besagten Projekt VT&BkA die Frage nach der Konfiguration der Versatile Tool and Bottle kit App für Befestigungsmaterial.

Projektmanager Wir haben da schon ganz konkrete Ideen, Vorstellungen und Vorgaben, aber Sie sind ja die Experten. Unsere Spezifikationslandschaft ist schon dafür ausgelegt.

Entwicklungsleiter Fein!

Einkaufsmanagerin Und wir brauchen volle Transparenz vom Angebot über die Entwicklungsphase und die Qualifikation zur Vor- und Serie. Ich habe hier schon einmal einen 180-seitigen Vorvertrag als Voraussetzung zur Erstellung Ihres Angebots. Ohne Unterschriften und Definition von Einsparungspotenzialen geht da nichts.

Entwicklungsleiter Selbstredend!

Projektmanager Selbstverständlich wird noch das ganze Framework benötigt: Machbarkeitsstudie, Zeitplan, Lieferplan, Risikobeurteilung, Statement of Work, (Preliminary) Safety und Hazard Analyse, Reliability, FMECA. Im Vorfeld. Und dann noch die 100% Qualifikation nach Spezifikation. Zuvor noch die Design Verifikation.

Entwicklungsleiter Natürlich!

Programmmanager Und das Projektbudget ist sehr limitiert und der Zeitplan angespannt. Wir dürfen auf keinen Fall die rote Ampel bekommen. Wir brauchen gleich einen Zeitplan mit signifikanten Meilensteinen und Quality Gates, einen detaillierten Testplan mit Erwartungshaltung und Erfüllungsgrad, grüner Compliancematrix. Fangen Sie am besten gleich an.

Entwickler Nun gut, allerdings gibt es da schon statt einer Bierflasche geeignetere Werkzeuge, um einen Nagel in eine Wand zu schlagen, z.B. einen Hammer.

Entwicklungsleiter (ihm über den Mund fahrend) Aber das geht doch, oder? Sie sind doch der Experte...!

Projektmanager Jeder Nagel muss in jede Wand eingeschlagen werden können.

Entwickler Aber da gibt es schon extreme Unterschiede! Kann man denn nicht verschiedene ...

Einkaufsmanagerin Die Einheitlichkeit macht das Ganze bestimmt kostengünstiger. Schon in der Einkaufsphase der Basismaterialien.

Programmmanager (zum Entwicklungsleiter) Wenn Sie Probleme sehen... Es muss schnell gehen!

Entwicklungsleiter Keine Sorge. Wir habe die Expertise in der Firma oder kaufen Sie uns zu. (rhetorisch zum Entwickler) Es geht doch alles, nicht wahr?

 

2. Akt Moving Target

(Wochen und abertausende Euro später. Nach Begrüßung und Smalltalk)

Entwicklungsleiter Wir haben eine ausgezeichnete Lösung für Sie ausgearbeitet! Berichten Sie mal. (nickt dem Entwicklungsingenieur auffordernd zu)

Entwickler Nun ... (präsentiert in Powerpoint, Simulationsergebnisse, Risiko-, Zeit- und Kostenbewertungen, Berechnungen, Testergebnisse ...)

Projektmanager Schön. Wir haben leichte Modifikationen bei der Anwendung. (zeigt eine Schraube)

Entwicklungsleiter Ach, interessant!

Entwickler (mit zitternder Stimme) Nun, Einschrauben und Einschlagen ist schon was anderes...

Programmmanager Was ist daran so anders? - Nagel oder Schraube - beides sind Befestigungsmaterialien.
Ob man jetzt einen Nagel oder eine Schraube einschlägt, macht doch keinen großen Unterschied?! Das ist unsere Anwendung.

Einkaufsmanagerin Außerdem ist der Vertrag ja auch nur im Entwurfsstadium.

Entwickler (resignierend und mit Verzweiflung in der Stimme): Einschlagen? Jede Schraube? In jede Wand?!

Programmmanager So ist es!

Projektmanager Genau! Auch mit einer PET Flasche.

Entwicklungsleiter (strahlend) Gut, dann ist ja alles klar!

Einkaufsmanagerin Innerhalb der nächsten zwei Wochen erwarte ich Ihr finales Angebot. Angesichts der erfolgten Vorarbeiten natürlich deutlich reduziert.

 

3. Akt The Show Must Go On

Mit der ganzen Facetimerei sind alle Hemmungen gefallen eine sinnlose Besprechungen nach der andern anzuberaumen. Am Montag erklärst du dem Projektleiter, was du am Dienstag machst, damit du am Mittwoch loslegen kannst. Er fragt dich dann am Mittwoch, ob du am Dienstag auch das gemacht hast, was du am Montag vorhattest, um es als Powerpoint Präsentation weitermelden.

Gleich richtig, ist wichtig!

1. Akt: Was soll die Fertigung zur Optimierung sagen, wenn doch noch nichts festliegt?

(Ort: Büro Entwicklung; Personen: Entwicklungsleiter, Entwickler)

Entwickler Ich habe eine Aufbauanleitung angefangen, damit die Fertigung damit weitermachen kann. Der Fertigungsleiter sagt, er könne nicht unterstützen, da ja noch nichts ferig sei.

Entwicklungsleiter Was soll das? Arbeitsanweisungen zu schreiben ist nicht Ihre Aufgabe - Sie haben wichtigeres zu tun!

 

2. Akt: Was soll die Fertigung denn optimieren, wenn alles schon festliegt?

(Ort: Besprechungsraum; Personen: Geschäftsführer, Controller, Entwicklungsleiter, Fertigungsleiter, Einkaufsleiter, Leiter Qualitätssicherung, Sekretärin, Entwickler)

(...)

Controller Wann können wir liefern?

Fertigungsleiter Wir wissen ja gar nicht was zu machen ist.

Geschäftsführer Wann kann die Fertigung von der Entwicklung übernehmen?

Entwicklungsleiter Wir haben da schon Unterlagen vorbereitet. (legt die Aufbauanleitung vor dem Fertigungsleiter auf den Tisch)

Fertigungsleiter (blättert angewidert darin) Damit kann man nichts anfangen. Das muss ich erst umschreiben lassen. Wie sollen wir auch noch was fertigungsgerecht umarbeiten, wenn schon alles fertig ist?

Entwicklungsleiter (vorwurfsvoll in Richtung Entwickler) Was haben Sie sich dabei gedacht!

(...)

 

3. Akt: Against all odds!

(Fertigung, vier Wochen später; Personen: Fertigungsmitarbeiter, Entwickler)

Entwickler Kommt ihr zurecht?

Fertigungsmitarbeiter Mit dem Mist nicht! (deutet auf die ISO 9001 konforme Arbeitsanweisung; zieht heimlich unter dem Tisch die originale Aufbauanleitung hervor) Aber die hier ist mal richtig gut!

 

Nachspiel

Je größer der Konzern, desto mehr geht es nur noch um die Show und darum die Verantwortung in den hierarchischen Strukturen totlaufen zu lassen. (Bei VW hat auch bestimmt eine Schülerpraktikantin die Motoren mit dem Smartphone umprogrammiert.)

 

Die [TOUR] führt zu Die Galeere, eine Farce zur aktuellen Arbeitswelt.