Pegnitztalbahn 1877 - 2002
125-Jahrfeier
Die Aufnahmen entstanden alle am 13. Juli 2002 bei der Sternfahrt nach Hersbruck r. d. Peg. und der Parade dort, organisieirt von der IGE Bahntouristik. Das Wetter war durchwachsen, die Belichtungszeit manchmal schon etwas lang, denn mehr gab die simple Pocket Kamera nicht her. Außerdem will ich ja bei solchen Anlässen die komplette Atmosphäre genießen. (Die Aufnahmen entstanden also nur nebenbei und besitzen allenfalls dokumentarischen Charakter. Das den Motiven hinterher jagen überlasse ich gern den anderen. Denen, die das mit aller - fast schon beängstigender - Verbissenheit tun. ;-)
Dann, am 14. Juli fanden dann Pendelfahrten zwischen
Hersbruck r. d. Peg. und Nürnberg sowie Sonderfahrten im
oberen Pegnitztal und mit dem Schienenbus Vt 98 Pendelverkehr
im Schnaittachtal und durch das Lehental nach Amberg statt.
Den ICE TD BR 605, Bild rechts, gab es gratis in Rückersdorf
dazu. Und nicht nur den.
In Rückersdorf
Die Sternfahrten zur Parade in Hersbruck r. d. Peg.
über Nürnberg. Zuerst hielt der Sonderzug aus
Nürnberg in Rückersdorf. Die Züge I, II, III and V
fuhren ohne Halt durch.
Zug IV mit 03 2295 aus München, Zug VI mit 23 1097
aus Zwickau und Zug VII, Vt 98, aus Passau fuhren Hersbruck
dagegen aus östlicher Richtung an. So kamen sie nicht durch
das untere Pegnitztal und Nürnberg.
Ankunft Sonderzug: 50 3648 und 52 8195
aus Nürnberg um ca. 9:30
Zug I: 18 478 und 41 018
aus Augsburg um ca. 10:30
Die 18 201
Die wahrscheinlich schnellste noch voll betriebsfähige Dampflok der Welt, zugelassen für 180 km/h. Seit Jahren ist sie nicht mehr in Ferrari-Rot, sondern wieder im ursprünglichen grünen Livree lackiert.
Videos von der Lokparade
Aus der SWR-Reihe Eisenbahnromantik Folge 463: Dampfparade - Loklegenden auf dem Laufsteg
Ein weiteres Video der Lockparade in Hersbruck 125 Jahre Pegnitztalbahn